Modellprojekt „Kirchliche Räume zu Dritten Orten weiten“
In vier Modellgemeinden im Ländlichen Raum von Baden-Württemberg werden in 2025 Kirchliche Räume zu Dritten Orten geweitet und die dafür spezifischen Nutzungskonzepte entwickelt: ein sakrales und drei nicht-sakrale Gebäude sollen dabei in den Blick genommen werden.
Das Modellprojekt wird wissenschaftlich begleitet und ausgewertet. Die Ergebnisse und Erkenntnisse werden dokumentiert und verbreitet. Sie dienen als Anregung für eine sozialraum- und gemeinwohlorientierte (Um-)Nutzung von kirchlichen Gebäuden.
ProjektPartner sind die Erzdiözese Freiburg, die Diözese Rottenburg-Stuttgart, die Evangelische Landeskirche Baden, die Evangelische Landeskirche Württemberg und der SPES e.V..
Frau Prof. em Kerstin Gothe, Stadtplanerin und Architektin sowie Mit-Initiatorin des Projektes, wird das Projekt vorstellen und über die Entstehung des Projekts bis zur aktuellen Umsetzung berichten.