evangelisch unternehmerisch

Wir verstehen uns als Brücke zwischen Wirtschaft und Evangelischer Kirche. 

Mehr erfahren

aeu-Jahresempfang + Mitgliederversammlung

25. September 2024 in Frankfurt

Zum diesjährigen Jahresempfang freuen wir uns auf einen Impuls von Christian Kopp, Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. Gastgeber ist die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände e. V. (im Haus der Wirtschaft Frankfurt).

zur Anmeldung

MUT Kongress 2024

27. – 29. September 2024 in Schwäbisch Gmünd

Menschen, die in der Wirtschaft Verantwortung tragen. Menschen aus 14 Wirtschaftsinitiativen und -verbänden, denen der christliche Glaube wichtig ist. Menschen, die sich miteinander vergewissern, wie sie als Christinnen und Christen leben und wirtschaften können. MUT2024 – ein Kongress nach dem letzten dieser Art vor vier Jahren, drei Tage am Stück auf dem „Schönblick“ in Schwäbisch Gmünd in Baden-Württemberg. 

Mehr erfahren

aeu-Forum "Umbrüche protestantisch gestalten“

10. - 11. Oktober 2024 in Eisenach

Wir wollen das Format zum überregionalen Austausch über aktuelle relevante Themen wieder aufleben lassen. Die Schwerpunkte für das diesjährige aeu-Forum sind die aktuellen gesellschaftlichen Erwartungen an und Herausforderungen für Unternehmerinnen und Unternehmer sowie ein Austausch über die aktuellen Transformationsbedarfe und damit verbundenen Erfahrungen unserer Kirchen. Und selbstverständlich ist das aeu-Forum auch der Platz für die gemeinsame Stärkung in unserem Glaubens.

Mehr erfahren

KCF - Kongress Christlicher Führungskräfte

06. – 08. März 2025 in Karlsruhe

Der KCF ist ein Kongress zur Ermutigung, zur Weiterentwicklung und zum Netzwerken im Kontext von Wirtschaft und Leadership. Er verbindet Menschen, die mit ihrem christlichen Glauben im Berufsleben einen Unterschied machen wollen.

Dieser Kongress bietet Dir und mehr als 3.000 weiteren Teilnehmern mit hochkarätigen Speakern viel Praxiswissen, Inspiration und Impulse für Deinen Arbeits- und Führungsalltag.

Mehr erfahren

Werden Sie Teil unseres Arbeitskreises.